Nymphensittich Wegweiser > Wissen > Lebensraum > Bastelanleitungen > Bastelanleitung im Detail

Wissen - Lebensraum

Bastelanleitung: Futterversteck "Bechergirlande" - von Gwenny

Faserklumpen aus dem Kropf eines Nymphensittichs

Manche Nymphensittiche ziehen Fäden aus dem Seil heraus oder knabbern es richtig an. Hier muss man davon ausgehen, dass Fasern aufgenommen werden. Diese können zu Verdauungsproblemen oder gar Kropfverstopfungen führen. Daher sollte man solchen Nymphensittichen keine Seile mehr anbieten. Einige Halter raten aufgrund schlechter Erfahrungen völlig von Seilen ab. Damit hat man eine weitere Gefahrenquelle ausgeschlossen.

Das nebenstehende Bild zeigt einen erstaunlich großen Faserklumpen von 12 g, der einem Nymphensittich aus dem Kropf heraus operiert wurde. Die Krankengeschichte dazu ist im Forum nachzulesen.

Einkaufsliste
  • 3 - 4 Schnapsbecher
    (alternativ: Tontöpfchen)
  • Kunststoff- oder Holzperlen
  • Hanf-, Sisal- oder Lederbänder
  • Steckblumen
Werkzeug
  • Bohrmaschine
  • Rundfeile
  • Schere

Nymphensittiche sind schlaue Ziervögel. Es tut ihnen gut, ihr Köpfchen für ihr Futter anzustrengen. Diese Bastelanleitung beschreibt ein leicht zu durchschauendes Futterversteck (auch sog. Foraging Toy). Den Schwierigkeitsgrad kann man erhöhen, indem man Tontöpfchen verwendet.

 

Material:

 Bechergirlande

 

Auswahl des Materials:

Bitte darauf achten, dass die Plastikteile keine scharfen Pressnähte oder Ränder haben und sie hart genug sind, damit die Nymphensittiche sie nicht zerknabbern können.

 

Schritt 1: Becher durchbohren

Als erstes durchbohrt man vorsichtig, damit nichts zersplittert, die kleinen Kunststoffbecher mit einem kleinen Bohrer und erweitert das Loch dann entweder mit einem größeren Bohrer oder mit einem Schleifbohrer. Das Loch muss so groß wie das zu benutzende Seil sein, das hindurchgezogen werden soll. Bei der Tontopfvariante, die für die Vögel etwas schwieriger zu "durchschauen" ist, erübrigt sich dieser Schritt.

 

Schritt 2: Seil zuschneiden und auffädeln der Teile

Das Seil wird auf die benötigte Länge abgeschnitten. Dann macht man den ersten Doppelknoten und fädelt es unten durch den Becher. Oberhalb des Becherrandes macht man einen weiteren Knoten. Auf diesem Knoten sitzt dann die Perle auf, die den Deckel (hier Steckblume) etwas weiter oben halten wird, damit die Nymphensittiche den Deckel etwas besser wegschieben bzw. hochheben können. Zudem erhält die Girlande dadurch etwas mehr Stabilität. 

 

Schritt 3: Futterversteck befüllen und aufhängen

Wenn das Spielzeug fertig ist, kann es direkt mit Hirse oder anderen Leckereien befüllt in die Voliere oder an einen anderen Platz gehängt werden.

 

Zurück