Wissen - Lebensraum

Buchenholzgranulat (BHG)

Bewertung in Kürze
Gewicht
mittel
Saugfähigkeit
mittel
Sichtbarkeit des Kots
schlecht
Staub
mittel
Beschäftigungseffekt
hoch
Schimmel
hoch
Bezugsmöglichkeiten
mittel

Bei Nutzung dieser Einstreu muss zusätzlich Sand mit Grit und Magenkiesel in einer Schale angeboten werden. Dies ist für die Mineralstoffversorgung und eine geregelte Verdauung bei Körnerfressern notwendig.

Buchenholzgranulat (BHG) gibt es in verschiedenen Größen. Für Nymphensittiche kann man alle Größen verwenden. Die Vögel spielen gerne darin, nehmen die Stücke in den Schnabel und scharren fleißig darin herum.

Muffig riechendes Buchenholzgranulat wurde falsch gelagert, ist feucht geworden und schimmelt nun. Es sollte daher keinesfalls verwendet werden!

Vorteile:

  • hoher Beschäftigungseffekt (umhertragen, scharren, knabbern)
  • relativ leicht, fliegt aber nicht hoch (leichter als Sand)

Nachteile:

  • Kotveränderungen sieht man aufgrund der Farbe schlecht - dies verleitet dazu, die Einstreu nicht früh genug zu wechseln
  • ist nur in gut sortierten Zoohandlungen oder über die Internetversender zu bekommen

Zurück