Wissen - Lebensraum
Bastelanleitung: Schaukel aus Haselnussästen - von Ralf

Manche Nymphensittiche ziehen Fäden aus dem Seil heraus oder knabbern es richtig an. Hier muss man davon ausgehen, dass Fasern aufgenommen werden. Diese können zu Verdauungsproblemen oder gar Kropfverstopfungen führen. Daher sollte man solchen Nymphensittichen keine Seile mehr anbieten. Einige Halter raten aufgrund schlechter Erfahrungen völlig von Seilen ab. Damit hat man eine weitere Gefahrenquelle ausgeschlossen.
Das nebenstehende Bild zeigt einen erstaunlich großen Faserklumpen von 12 g, der einem Nymphensittich aus dem Kropf heraus operiert wurde. Die Krankengeschichte dazu ist im Forum nachzulesen.
- Haselnussäste
- Edelstahlschrauben
- Holzleim
- Edelstahlkette oder Seil
- Säge
- Hobel
- Akkuschrauber
- Bohrmaschine
Schritt 1: Äste schneiden
Zunächst schneidet oder sägt man die Haselnussäste, so dass sie alle die gleiche Länge haben. Damit man sie gut zu einem Plateau zusammenschrauben kann, sollten sie sehr gerade gewachsen sein. Die größte Chance hat man bei Haselnussästen. Daher sollte man auch genau diese verwenden und sich nicht mit Ästen anderer Baumarten abmühen. Wie man auf dem Bild erkennen kann, muss man selbst bei diesen Ästen noch die passenden aussuchen.
Schritt 2: Äste hobeln
Die äußeren Äste werden einmal an der Innseite gehobelt, die in der Mitte liegenden an beiden Seiten. So liegen sie schön eng aneinander und man kann die Flächen mit Leim bestreichen.
Schritt 3: Äste leimen und verschrauben
Nacheinander werden je zwei der Äste miteinander veschraubt. Die Löcher sollte man zunächst vorbohren, dann den Leim auftragen und anschließend die Schrauben fest anziehen. Die Löcher werden ein über den anderen Ast versetzt, damit sie sich nicht in die Quere kommen.
Der Leim sorgt dafür, dass keine gefährlichen Spalten entstehen, in denen sich die Nymphensittiche mit den Krallen verfangen.
Variante 3.1: Äste nur verleimen
Eine nicht ganz so stabile Variante ist die ohne Schrauben. Hier werden die Äste nur zusammen geleimt.
Schritt 4: Edelstahlketten anbringen
Zuletzt schraubt man die Edelstahlkette mit Edelstahlschrauben seitlich an die äußeren Äste.
Und dann ist die Schaukel fertig.
Hier sind einige ähnliche Beipsiele mit Seilen in Benutzung zu sehen. Edelstahlketten sind jedoch sicherer als Seile.