Herzlich Willkommen im Nymphensittich Wegweiser

Farben & Geschlecht
Am Farbschlag das Geschlecht erkennen? Beschreibung aller gängigen Farbschläge und Erkennung des Geschlechts.

Futterpflanzen
Hier finden Sie eine ausführliche Liste von Futterpflanzen. Schon in der Übersicht ist zu erkennen, welche Teile Sie verfüttern können.

Bastelanleitungen
Vieles kann man für die Nymphensittiche selber basteln. Das ist häufig günstiger und man weiß genau, dass geeignete Materialien verwendet wurden.

Futterbausteine
Hier finden Sie eine ausführliche Liste der Bestandteile im Körnerfutter sowie Einzelfuttermitteln, die in verschiedenen Onlineshops angeboten werden.

Zimmerpflanzen
Viele Nymphensittiche werden im eigenen Wohnraum gehalten. Daher treten regelmäßig Fragen auf, welche Zimmerpflanzen giftig und welche ungiftig sind.

Rezepte
Kräcker und Kekse selbst zu backen hat den großen Vorteil, dass man weiß welche Zutaten benutzt wurden, denn in gekauften Kräckern ist oft viel Zucker verarbeitet ...
Wer Erweiterungsbedarf sieht, meldet sich einfach über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.
- Das Redaktionsteam -
Clickertraining: Den Clicker konditionieren
In diesem Jahr starten wir mit dem vierten Teil der Clickerserie. Diesmal dreht sich alles um den Clicker und, wie er eingesetzt wird. Danke an Alle, die mitgeholfen haben, insbesondere an Gwenny für die schönen Texte!
Weiterlesen … Clickertraining: Den Clicker konditionierenClickertraining: Trainingsplatz
Der dritte Teil unserer Clickerserie im Wegweiser ist nun online. Der Artikel soll dabei helfen, einen geeigneten Platz für das Clickertraining zu finden. Ganz vielen lieben Dank an Gwenny für die Ausarbeitung und an alle Bilderspender ... Weiterlesen … Clickertraining: Trainingsplatz