Wissen - Ernährung

Kartoffeln - Solanum tuberosum - Erdapfel - Grundbirne

Familie: Nachtschattengewächse (Solanaceae)
Gattung: Nachtschatten (Solanum)
Art: Kartoffel (Solanum tuberosum)
Nährstoffgehalt: Unwesentlich
Eignung für Nymphensittiche in der Futtermischung
Eignung als Keim- oder Quellfutter
Eignung als Kochfutter
Eignung als Leckerchen
Eignung für die Wühlkiste

>> Erläuterungen zur grundsätzlichen Einordnung

Die Kartoffel ist eine Nutzpflanze, die wohl jeder kennt, da sie in Deutschland ein Grundnahrungsmittel ist. Sie gehört der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae) an. Die Kartoffel ist eine aufrecht oder kletternd wachsende, krautige Pflanze, die über 1 m groß werden kann. Sie trägt glockenförmige, weiß gelbe bis blaue Blüten von 1,5 - 2 cm Durchmesser.

An Vögel dürfen Kartoffeln nur gekocht und geschält verfüttert werden, niemals roh.

Getrocknete Kartoffeln bieten nur wenige Onlineshops an. Da man sie nur für das Kochfutter verwenden kann, sollte man lieber frische Kartoffeln (ohne Salz!) kochen und den Vögeln anbieten. Allerdings nur in kleinen Mengen und nicht regelmäßig, da sie keinen besonderen Nährwert für die Vögel besitzen. Im Krankheitsfall kann man jedoch gut Medikamente und Zusatzfuttermittel untermischen, weshalb eine Gewöhnung an derartiges Kochfutter nützlich sein kann und dann viel Stress erspart.

Nährstoffe in % (getrocknet)
0,1 %
15,5 %
2,1 %

Mineralstoffe in mg/100 g
Calcium (Ca)
6 mg/100 g
Phosphor (P)
44 mg/100 g
Ca:P-Verhältnis
0,1 : 1
Natrium
2 mg/100 g
Magnesium
19 mg/100 g

Aminosäuren in mg/100 g
Methionin
32 mg/100 g
Cystein
19 mg/100 g
Lysin
123 mg/100 g
Hinweis: Die obigen Angaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen, sowie unter zur Hilfenahme einschlägiger Fachliteratur und den angegebenen Internetseiten zusammen getragen. Dennoch kann keine Gewähr für die Richtigkeit übernommen werden.

Zurück