Wissen - Ernährung

Rezept: Kräuterkekse mit Körnerfutter - von Gwenny

Nymphensittiche sollen sich an Leckereien nicht satt fressen! Die Größe einer Walnuss reicht pro Nymphensittichpaar am Tag und man sollte Kräcker nicht jeden Tag verfüttern. Sonst ist mit Übergewicht und Brutigkeit zu rechnen.

Kräcker mit Ei und Honig oder Zucker sollten nicht öfter als 1 - 2 mal im Monat gegeben werden! Größere Mengen lassen sich gut einfrieren.

Bei der Verwendung von Honig sollte man ein neues Glas öffnen, da dieser schnell von Hefen befallen wird.

Zutaten
  • 50 g Weizenmehl
  • 80 g gemischtes Körnerfutter
  • 1 Ei
  • 10 g Kräuter nach Wahl
  • 5 EL Wasser

Zubereitung

Zu Beginn werden das Mehl, Körnerfutter, Kräuter sowie das Ei vermischt. Sodann gibt man die 5 EL Wasser hinzu, damit eine klebrig-flüssige Teigmasse entsteht. Der Teig wird mit einem Löffel aufs Backpapier gegeben.

Backen

Die Backzeit der Kekse beträgt ca. 20 Min. bei 200 Grad. Sie dürfen jedoch nicht zu dunkel werden, daher zwischendurch immer wieder in den Ofen sehen! 

Servieren

Und nach dem Abkühlen: Guten Appetit!

Kräuterkekse

Haltbarkeit und Lagerung

Da die Kekse Ei und Kräuter enthalten, sind sie leider nicht allzu lange haltbar. Wer größere Mengen herstellt, kann sie jedoch einfrieren und portionsweise auftauen und verfüttern. Die gefrorenen Leckerlies tauen innerhalb von 10 bis 15 Minuten auf und können dann den Nymphensittichen gereicht werden.

Zurück

Schön, dass du unsere Seite besuchst. Wir verwenden Cookies, mit deinem Einverständnis auch von Dritten (Fremdanbieter, Werbung). Wenn du auf "Alle akzeptieren" klickst, erklärst du, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen und diesen Banner über den Link "Cookie-Einstellungen" in der Fußzeile aufrufen, um deine Einstellungen zu ändern. Für weitere Informationen schaue in unsere Datenschutzerklärung (klick). Diese kannst du, genauso wie unser Impressum, ohne Banner lesen.

Alle ablehnen bzw. Einstellungen speichern Alle akzeptieren
Session Cookies

Wir setzen Session-Cookies ein, die für das Ansehen und Nutzen unserer Seiten erforderlich sind. Diese Option kann daher nicht abgelehnt werden.

Fremdinhalte

Beim Aufruf einer Seite mit eingebundenem Youtube-Video werden Daten von dir an YouTube übertragen. Deshalb benötigen wir zur Anzeige deine Erlaubnis.

Werbung

Unsere Seiten finanzieren wir u.a. durch Werbung. Hierzu setzen wir für Produkteempfehlungen Widgets und Buttons von Amazon und AWIN ein.