Nymphensittich Wegweiser > Wissen > Lebensraum > Zimmerpflanzen > Zimmerpflanzen im Detail

Wissen - Lebensraum

Schamblume - Aeschynanthus speciosus

Familie: Gesneriengewächse (Gesneriaceae)
Gattung: Schamblumen (Aeschynanthus)
Art: verschiedene
Diese Pflanze ist nicht giftig!

Giftstoffe

keine bekannt

Vergiftungssymptome

keine bekannt

Weitere Hinweise

Pflege:
Die Schamblume ist eine sehr anspruchsvolle Pflanze. Sie benötigt einen sehr warmen (18 - 20 °C) und hellen bis halbschattigen Standort. Außerdem ist eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit notwendig. Ab Februar muss die Temperatur auf 12 - 14 °C abgesenkt werden, sonst bilden sich keine neuen Blüten. Bei zu großen Temperaturschwankungen fallen alle Blüten ab.

Das Gießwasser sollte temperiert und kalkfrei sein. Zum Besprühen wird abgestandenes Wasser verwendet. Umgetopft wird am besten im Frühjahr.

Bitte keinen Vogel ungehindert an Zimmerpflanzen fressen lassen. Zimmerpflanzen sind keine Futterpflanzen!

Direkt aus dem Blumenhandel bezogene Pflanzen sind häufig mit Pestiziden, Hormonen und Dünger behandelt, so dass Vögel sich allein dadurch vergiften können! Lässt man sie stehen, muss in jedem Fall die Erde mit Kieselsteinen oder Volierendraht abgedeckt werden, da diese Schimmelpilzbelastet ist.

Ist man unsicher ob eine Pflanze ungefährlich ist, sollte man sie besser wegstellen.

Galerie


Quellen

  • Weitere Quellen sind auf der Übersichtsseite unter Buchtipps und Quellen angegeben.

Zurück