Wissen - Ernährung

Bestandteile des Körnerfutters & Einzelfuttermittel

Dies ist eine Liste der Bestandteile im Körnerfutter sowie Einzelfuttermitteln, die in verschiedenen Onlineshops angeboten werden.

Alle Bilder haben ein Zentimetermaß am unteren Rand. So kann man die Größe einschätzen.

Die Liste ist nach einer Reihe von Kriterien einschränkbar und auswertbar und auf vielfältige Weise zu sortieren. Mit einem Klick auf den deutschen Namen gelangt man zur Detailseite.

219 Treffer für die festgelegte Auswahl:

Foto
Sortierung
deutscher Name
botanischer Name
Fettgehalt
Kohlenhydrate
Proteingehalt
Tamarindus indica
Fett:
0,1 %
Kohlenhydrate:
67,4 %
Proteine:
3,1 %
Diplotaxis tenuifolia - Eruca vesicaria subsp. sativa - Diplotaxis muralis
Fett:
-
Kohlenhydrate:
4,0 %
Proteine:
3,0 %
Mangifera indica
Fett:
2,2 %
Kohlenhydrate:
58,5 %
Proteine:
2,9 %
Bellis perennis
Fett:
-
Kohlenhydrate:
-
Proteine:
2,6 %
Sambucus nigra
Fett:
0,5 %
Kohlenhydrate:
7,0 %
Proteine:
2,6 %
Origanum vulgare
Fett:
1,9 %
Kohlenhydrate:
9,9 %
Proteine:
2,4 %
Pyrus
Fett:
1,4 %
Kohlenhydrate:
59,1 %
Proteine:
2,3 %
Vitis vinifera L. ssp. vinifera
Fett:
0,6 %
Kohlenhydrate:
64,9 %
Proteine:
2,3 %
Physalis peruviana
Fett:
1,1 %
Kohlenhydrate:
13,3 %
Proteine:
2,3 %
Passiflora edulis
Fett:
0,4 %
Kohlenhydrate:
12,6 %
Proteine:
2,3 %
Hinweis: Diese Liste wurde nach bestem Wissen und Gewissen, sowie unter zur Hilfenahme einschlägiger Fachliteratur und den angegebenen Internetseiten erstellt. Dennoch kann keine Gewähr für die Richtigkeit übernommen werden. Ein "-" steht für fehlende Werte.

unsere Buchtipps und Quellen:

 

Pflanzenfotos mit Hinweis:

Autoren: Hamdrel, kiara und Susi,  letztes Update: 03.10.2009