Wissen - Krankheiten
Notfallapotheke

Jeder Mensch hat für den Krankheitsfall eine kleine Apotheke zu Hause, um im Fall der Fälle die am häufigsten benötigten Medikamente und Utensilien schnell zur Hand zu haben.
Unsere kleinen Kameraden sind vorwitzige Tiere, die sich im Haushalt oder auch in der Voliere schnell einmal verletzen können. Hierfür sollte vorgesorgt sein.
Am allerwichtigsten ist ein vogelkundiger Tierarzt oder besser ein Facharzt für Ziervögel. Hier sollte man sich frühzeitig in Ruhe erkundigen, um im Ernstfall schnell handeln zu können und wichtige Zeit nicht mit Suchen zu verschwenden. Dies kann dem Nymphensittich das Leben retten. Das bedeutet auch, dass man sich den Weg heraussucht und schon vor einem Ernstfall einmal hinfährt. Besonders Universitätskliniken haben große Gelände, wo man den richtigen Eingang eventuell nicht sofort findet.
Für die Routenplanung eignet sich Google Maps besonders gut. Einfach auf "Route berechnen" und dann Ort und Straße von Start und Ziel eingeben.
Die folgende Tabelle ist eine reine Aufzählung. Die Verwendung kann hier nicht beschrieben werden. Wer nicht weiß, was er wie anwenden soll, der fragt bitte im Krankenforum nach. Bitte nicht einfach irgendwas geben, denn die Symptome werden nicht selten falsch gedeutet. Gibt man etwas falsches, schadet es mehr als das es hilft!
Diese Dinge sollte man immer vorrätig haben:
benötigt | für | Produkt | Bezugsquelle |
---|---|---|---|
Kescher | zum relativ stressfreien einfangen (30 cm Durchmesser) | Onlineshops oder Zoohandel | |
Stoffhandschuhe oder dünnes Tuch | Nymphies bitte nicht mit bloßen Händen fangen, da dies dauerhaft Angst vor der Hand hervorrufen kann und das möchte ja keiner! – Bei einer mit Handschuhen getarnten Hand ist das nicht der Fall! | ||
Transportbox | möglichst nur nach vorne hin offen damit es nicht zieht | Onlineshops oder Zoohandel | |
Krankenkäfig | Er ist angebracht, wenn ein Tier des Schwarms erkrankt und die Ursache nicht bekannt ist. So kann die Ansteckung der anderen vermieden werden. Bei einer Trennung vom Partner ist Schaden und Nutzen jeweils abzuwägen. Ein kleiner Käfig kann dann auch problemlos mit zum TA genommen werden. | Onlineshops oder Zoohandel | |
Infrarotstrahler | Infrarotstrahler wärmen das kranke Tier Rotlicht oder Dunkelstrahler (z.B. von Elstein, z.B. 100 W) |
Onlineshops oder Drogerie | |
schwarzer Tee | kreislaufanregend | Apotheke (wg. der Heilwirkung) | |
Kamillentee | entzündungshemmend und bei Durchfall (grüner Kotanteil flüssig) | Apotheke (wg. der Heilwirkung) | |
Fenchel-/Anistee | verdauungsanregend | Apotheke (wg. der Heilwirkung) | |
Heilerde | absorbierende Mittel bei Vergiftungen | z.B. Luvos Heilerde No. 1 |
Drogerie Apotheke |
Vogelkohle | absorbierendes Mittel als Sofortmaßnahme bei Durchfall | Onlineshops oder Zoohandel | |
Kieselerde - geschmacksneutral | Absorbierende Mittel | z.B. von Abtei | Drogerie Apotheke |
Laktobazillen | für den Aufbau der Darmflora bei Durchfall oder nach Antibitotikabehandlungen oder Im Notfall kann auch Bio Naturjoghurt mit lebenden Kulturen verwendet werden |
BirdBeneBac PT12 |
Onlineshops oder Tierarzt |
Traubenzucker - geschmacksneutrales Pulver | zur schnellen Energiezufuhr | Supermarkt oder Drogerie | |
Multivitaminpräparat | zur allgemeinen Stärkung | z.B. Korvimin ZVT oder Panta20 |
Onlineshops oder Tierarzt |
Notfall"tropfen" | Bachblüten nach Unfällen zur Schockbehandlung | Rescue Remedy Globuli (keine Tropfen wg. des Alkohols) | Onlineshops oder Tierarzt |
Blutstiller | zum schnellen Stoppen von Blutungen blutstillende Watte oder 3%ige Eisenchloridlösung (Vorsicht: ist ätzend und darf die Schleimhäute nicht berühren) oder Kernseife im Notfall: Butter |
Claudenwatte | Apotheke Drogerie Supermarkt |
Wunddesinfektionsmittel | zur Vorbeugung von Entzündungen bei offenen Wunden | Braunol (ohne Alkohol), Betaisodona oder Hansaplast Med Wunddesinfektionsspray |
Apotheke |
Schmerz- und Wundheilungsmittel | gegen Schmerzen, z.B. bei kleineren Wunden | Arnika D4 Globuli | Apotheke |
Schmerz- und Wundheilungsmittel | gegen Schmerzen bei Zerrungen oder Quetschungen z.B. eines Fußes | Traumeel S Ampullen (für Infusionen auf Basis von Kochsalzlösung) | Apotheke |
Wundheilungsmittel | bei kleineren offenen Wunden | Bepanthen Lösung | Apotheke |
Olivenöl (extra native) | bei Milbenbefall oder Legenot | Supermarkt | |
Eiweißnährlösung | Amynin oder Volamin | Apotheke oder Tierarzt |
|
Schere | Apotheke | ||
Tupfer | für offene Wunden | Apotheke | |
Mullkompressen | für offene Wunden | Apotheke | |
Verbandswatte | für offene Wunden | Apotheke |
Diese Dinge kann man im Notfall schnell besorgen:
benötigt | für | Produkt | Bezugsquelle |
---|---|---|---|
Elektrolytpulver | zum schnellen Ausgleich von Flüssigkeitsverlusten und schneller Energiezufuhr | z.B. Elotrans | Apotheke |
Kalziumpräparate | bei Kalziummangel der sich durch dünnwandige Eier oder Legenot zeigt | Calzium – Sandoz oder Frubiase-Calcium (Ampullen oder auch Brausetabletten) | Apotheke |
Weichfutter | bei Futterverweigerung | laktosefreier (milchzuckerfreier) 7-Kornbrei Bio Babygläschen Karotte |
Apotheke oder Drogerie |
Fütterungsspritze | Handhabung vom TA zeigen lassen und nicht selbst ohne Erfahrung versuchen | Apotheke |
Für Profis:
benötigt | für | Produkt | Bezugsquelle |
---|---|---|---|
Elastische, selbst haftende Binden | (in ca. 1 cm breite Streifen auf Rollen geschnitten) | Apotheke | |
Holzspatel und anderes Schienmaterial | bei Brüchen oder zur Ruhigstellung | Apotheke |
Beispiel für die Herstellung einer Nährlösung
(nur im Krankheitsfall anwenden - insbesondere wegen des Kochsalzes nicht für die regelmäßige Fütterung geeignet!)
- 1 Tasse lauwarmes Wasser oder Tee (ca. 200 ml)
- ¼ TL Kochsalz
- 2 TL Traubenzucker
- 1 TL Eiweißlösung
- 10 Tropfen Vitaminlösung
Quellen: Doris Dühr, Notfallhilfe für Papageien und Sittiche, Vogelforen und diverse Internetseiten sowie eigene Erfahrungen
Autor: Susi, letztes Update (Susi): 08.01.2009