Wissen - Lebensraum
Gefahrenquellen
Immer wieder erleiden Nymphensittiche und andere Wohnungsvögel Verletzungen, die durch einige Maßnahmen hätten vermieden werden können. Hier werden die häufigsten Gefahrenquellen und mögliche vorbeugende Maßnahmen beschrieben.
| Gefahr | Gefahrenquelle | zu vermeiden durch |
|---|---|---|
Aufprall mit der Folge von
|
|
|
Quetschungen mit der Folge von
|
|
|
| Entfliegen |
|
|
| Ertrinken | offene Wassergefäße wie:
|
|
| Verbrennungen |
|
|
| versehentliches Einsperren |
|
|
| Stromschlag durch Abisolieren von Kabeln |
|
|
| Flug in nicht gesicherte Bereiche der Wohnung |
|
|
| Erkältung Schnupfen Lungenentzündung |
|
|
| Verstauchungen Zerrungen Knochenbrüche |
|
|
| Hitzschlag Kreislaufzusammenbruch |
|
|
| Festkleben ggf. mit Todesfolge wg. giftiger Substanzen oder Schock |
|
|
| Schwermetallvergiftung durch Blei |
|
![]() |
| Schwermetallvergiftung durch Zink |
|
|
| allgemeine Vergiftungen durch fressen oder anknabbern |
|
|
| Vergiftung durch Einatmen |
|
|
| Kropfverstopfung |
|
|
| Tod oder starke Verletzungen durch andere Haustiere |
|
|
interessante Forenbeiträge:
weiterführende Weblinks:
Autor: Susi, letztes Update: 21.04.2024
