Wissen - Ernährung

Rezept: Riesen-Fleischwurst - von Fly

Nymphensittiche sollen sich an Leckereien nicht satt fressen! Die Größe einer Walnuss reicht pro Nymphensittichpaar am Tag und man sollte Kräcker nicht jeden Tag verfüttern. Sonst ist mit Übergewicht und Brutigkeit zu rechnen.

Kräcker mit Ei und Honig oder Zucker sollten nicht öfter als 1 - 2 mal im Monat gegeben werden! Größere Mengen lassen sich gut einfrieren.

Bei der Verwendung von Honig sollte man ein neues Glas öffnen, da dieser schnell von Hefen befallen wird.

Zutaten
  • 1 Handvoll Wellensittichfutter
  • 1 Handvoll Haferkleie
  • 1 Ei
  • 1 EL Honig
  • gehackte Kräuter
  • gehackte ungeschwefelte Trockenfrüchte
  • Großsittichfutter
  • Sonnenblumenkörner (wenige)
  • Brei aus gekochten Linsen

Zubereitung

Alle Zutaten werden gut vermengt.

Die Grundmasse besteht aus einer Handvoll Wellensittichfutter, einer Handvoll Haferkleie, dem restlichem Ei und 1 EL Honig.

Zu dieser Grundmasse können gehackte Kräuter, gehackte, ungeschwefelte Trockenfrüchte, Großsittichfutter, Sonnenblumenkerne und ein Brei aus gekochten Linsen hinzugefügt werden. Den Honig kann man auch durch zerdrückte Banane oder Blütenpollen ersetzen. Dann braucht man aber mehr Ei und weniger Kleie.

Die Masse sollte die Form behalten, wenn man sie in der Hand zusammenpreßt. Falls die Masse auseinanderfließt, sollte mehr Kleie dazugefügt werden und falls sie krümmelt gibt man mehr Ei oder Honig dazu.

Für das "Gerüst" nimmt man einen unbehandelten Leinen-, Baumwoll- oder Naturbastfaden und tränkt diesen im Eiweiß des Eies. Danach bindet man ihn um etwas Rundes (Topf) von der geeigneten Größe (ca. 15cm Durchmesser) und läßt ihn daran trocken.

Mit ca. der Hälfte des Teiges legt man auf Backpapier einen Ring aus (in der Größe des vorgefertigten Bindfadens). Diesen Ring nimmt man nun von der "Form" runter (durch das getrocknete Eiweiß ist er steif geworden und behält seine Ringform) und drückt ihn auf den Körnerteig-Ring.

Mit dem restlichen Teig deckt man den Faden zu. Mit den Fingern oder mit einem nassem Löffel wird  alles gut zusammendrücken und in Form gebracht. 

Backen

Der Backofen wird auf 100 bis 120 Grad vorgeheizt.

Nun wird der Ring auf dem Backblech in den Ofen geschoben und ca. 1 Std. gebacken.

Bitte alle 10 Minuten nach dem Backwerk schauen, denn es sollten auf keinen Fall zu dunkel werden.

Nach dem Backen den Ring gut auskühlen lassen.

Am überstehenden Faden des Ringes wird eine Schlaufe zum Aufhängen angebracht.

...und so toll kommt die Riesen-Fleischwurst bei den Nymphies an.

Futterspaß garantiert Futterspaß garantiert

Zurück